Der Rinderwahn in Deutschland khd
Stand:  3.6.2003   (22. Ed.)  –  File: Tests/BSE_in_D.html *




In Deutschland ist es Sache der Bundesländer, Nahrungs- und Futtermittel zu kontrollieren – auch auf die Einhaltung der EU-Vorschriften. Das Auftreten von BSE- Fällen kann auch als ein Indikator für die Sorgfalt staatlicher Kontrollen des Rinderfutters gewertet werden. Denn das Futter gilt als Hauptinfektionsweg der Rinderkrankheit BSE.

Ab Nr. 36 der recherchierten Liste deutscher BSE-Fälle sind viele Orte in der folgenden Karte wegen fehlender Angaben nur ungefähr eingetragen. Die unvollständigen Angaben der Behörden führten dazu, daß die folgende Grafik ab BSE-Fall Nr. 55 nicht mehr sinnvoll aktualisiert werden konnte.

Rinderwahn in Deutschland
Orte wo in Deutschland die ersten 48 BSE-Fälle festgestellt wurden.
Stand: 17. März 2001

BSE in Deutschland

[ Liste der BSE-Fälle in Deutschland ]

[ Rinderhaltung in Deutschland ]

[ BSE-Belastung der Bundesländern ]

[ Geburtstermine deutscher BSE-Rinder ]

[ Ergänzungen oder Fehler mitteilen ]

Anmerkungen:

22.1.2001 (bse-p). Ein Blick auf die BSE-Deutschlandkarte mit 16 einheimischen BSE-Fällen zeigt bereits deutlich, daß es in der Südwestecke Bayerns (Allgäu) sowie im angrenzenden Baden- Württemberg einen Cluster von 6 entdeckten BSE- Fällen gibt. Ganz offensichtlich sind dafür die schlampigen Futtermittel-Kontrollen der bayerischen Behörden verantwortlich, über die Der Spiegel heute berichtet. [mehr]



23.2.2001 (bse-p). Die Zahl amtlich bestätigter originärer BSE-Fälle ist in Deutschland auf 39 angestiegen. Im bayerisch- württembergisches Cluster ist die Zahl der BSE-Fälle auf 11 gestiegen. Bayern selbst führt mit 17 BSE- Fällen die deutsche Rinderwahn- Liste an. Nur bei den Flächenländern Hessen, Rheinland- Pfalz, Saarland und Thüringen ist bislang noch kein BSE-Fall festgestellt worden.



31.7.2001 (bse-p). Inzwischen hat auch das Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft eine Karte der TSE/BSE- Fälle in Deutschland publiziert. Darin sind die Landkreise rot markiert, in denen bislang BSE- Fälle registriert wurden.



Weitere Services zu den Themen „BSE“ sowie „Gift im Essen“ von khd
Hier gibt es keine gekauften Links!


© 2000-2008  – Universitätsrat a. D. Karl-Heinz Dittberner (khd) – Berlin   —   Last Update: 26.06.2011 23.49 Uhr