BSE-Fälle in Deutschland – Teil 1 khd
Stand:  5.3.2006   (148. Ed.)  –  File: Tests/BSE_Faelle_in_D1.html *



I n h a l t :   [1. Teil]   [2. Teil]   [3. Teil]   [4. Teil]  
  1. BSE - Fälle  1–25.
  2. BSE - Fälle  26–50.
  3. BSE - Fälle  51–80.
  4. BSE - Fälle  81–110.
  1. BSE - Fälle  111–140.
  2. BSE - Fälle  141–150.
  3. BSE - Fälle  151–175.
  4. BSE - Fälle  176–205.
  1. BSE - Fälle  206–235.
  2. BSE - Fälle  236–265.
  3. BSE - Fälle  266–295.
  4. BSE - Fälle  296–300.
  1. BSE - Fälle  301–325.
  2. BSE - Fälle  326–355.
  3. BSE - Fälle  356–385.
  4. BSE - Fälle  386–400.
  1. BSE - Fälle  401–425.
  2. BSE - Fälle  426–455.


BSE-Rinder in Deutschland  (1)
Stand: 20. Mai 2003
Quellen: InfoRadio Berlin + Agenturmeldungen im Internet.
Nr. Bekannt
Entdeckt
Bundesland Ort / Kreis Geburt Alter Rasse Amtlich
bestätigt
Herde Anm.
Größe BSE?
1–5 Ab 1992 Deutschland  18)     Angeblich alles BSE-Fälle bei Importrindern aus Großbritannien.  4)  9)
6 17.09.1997 Bayern           Aus der Schweiz 1995 importiert.  [mehr]
7 2.11.2000 Bayern Rottenbuch
(Weilheim-Schongau)
14.03.1994 81 Monate   21.12.2000 35   1. originärer BSE-Fall. 1)
8 24.11.2000 Schleswig- Holstein Hörsten
(Rendsburg-Eckernförde)
2.08.1996 52 Monate RB 26.11.2000 167 Nein  2)
9 15.12.2000 Bayern Sulzberg
(Kempten/ Oberallgäu)
5.10.1995 62 Monate   17.12.2000 85 Nein  
10 15.12.2000 Bayern Westerheim
(Unterallgäu)
13.03.1996 57 Monate   27.12.2000 144   5. BSE-Fall
in Bayern
11 17.12.2000 Bayern Stamsried-Friedersried
(Cham/ Oberpfalz)
12.03.1996 57 Monate   19.12.2000 202    
12 17.12.2000 Bayern Pilsach-Eispertshofen
(Neumarkt/ Oberpfalz)
26.10.1995 62 Monate   21.12.2000 64 Nein  
13 24.12.2000 Niedersachsen Nortrup bei Bersenbrück
(Osnabrück)
15.05.1996 55 Monate   28.12.2000 274    3)
In 1 Monat wurden bisher 7 originäre BSE-Fälle entdeckt. Bei linearem Modell: 7 x 12 = 84 BSE-Fälle/Jahr.
Bei bislang 65.150 erfolgten BSE-Tests ergibt sich derzeit 1 entdeckter BSE-Fall auf rund 10.000 Tests.
14 4.01.2001 Bayern Siegmarszell
(Lindau/ Bodensee)
20.04.1995 69 Monate   9.01.2001 75    5)
15 4.01.2001 Bayern Zolling
(Freising)
17.08.1998 29 Monate   15.01.2001 80    
16 5.01.2001 Schleswig- Holstein Kleinwesenberg
(Stormarn)
20.10.1996 51 Monate   8.01.2001 101 Ja Siehe
Fall 20. 7)
17 5.01.2001 Niedersachsen Klein Hehlen
(Celle)
8.11.1995 62 Monate   9.01.2001 99    
18 8.01.2001 Mecklenburg- Vorpommern Tarnow
(Güstrow)
8.03.1996 58 Monate   12.01.2001 4 Nein  5)
19 9.01.2001 Baden- Württemberg Ochsenhausen
(Biberach)
27.06.1996 54 Monate   11.01.2001 265    6)
20 11.01.2001 Schleswig- Holstein Kleinwesenberg
(Stormarn)
17.02.1996 59 Monate   12.01.2001 101 Ja Siehe
Fall 16. 7)
21 14.01.2001 Niedersachsen Loxstedt
(Cuxhaven)
21.05.1996 56 Monate   17.01.2001 253 Nein  
22 16.01.2001 Baden- Württemberg Wangen
(Ravensburg)
17.04.1994 81 Monate   17.01.2001 115    
In 7,5 Wochen wurden bisher 16 originäre BSE-Fälle entdeckt. Bei linearem Modell: 52 x 16 / 7,5 = 111 BSE-Fälle/Jahr.
Bei bislang 112.281 erfolgten BSE-Tests ergibt sich derzeit 1 entdeckter BSE-Fall auf rund 7.000 Tests.
23 18.01.2001 Bayern Altomünster
(Dachau)
14.05.1996 56 Monate   24.01.2001 68    
24 19.01.2001 Baden- Württemberg Gomadingen
(Reutlingen)
23.08.1995 65 Monate   24.01.2001 48    
25 20.01.2001 Sachsen-
Anhalt
Mücheln
(Merseburg-Querfurt)
3.06.1996 56 Monate   24.01.2001 952 Ja Siehe
Fall 34. 8)
1) Bei dem Rind war bereits BSE offen ausgebrochen, weshalb Bayern offensichtlich die Publikation verzögerte. [mehr]
2) Erst dieser Fall löste in Deutschland am 24. November 2000 BSE-Alarm aus.
3) Als BSE-Auslöser wird Milchaustauschfutter aus den Niederlanden (Fa. Sprayfo laut ZDF) vermutet.
4) Einige der BSE-Rinder könnten sich auch erst in Deutschland infiziert haben, wie Prof. Lorenzen 1994 vermutete. [mehr]
5) Das Rind zeigte bereits BSE-Symptome (klinischer BSE-Fall).
6) Die Kuh stammt aus Stiefenhofen (Lindau) in Bayern.         7) Die Tiere sind nicht verwandt.
8) Erster deutscher BSE-Fall in einem Massenbetrieb. Rinder- und tiermehlhaltiges Schweinefutter wurde nicht sauber getrennt.
9) Der 1. BSE-Fall vom Februar 1992 wurde vom Bundeslandwirtschaftsministerium erst Anfang 1994 mitgeteilt.
18) 18.1.1997: Es wird bekannt, daß am 27.12.1996 in der Nähe von Höxter ein Rind an BSE verendet ist.

BSE-Rinder in Deutschland  (2)
Stand: 6. April 2002
Quellen: InfoRadio Berlin + Agenturmeldungen im Internet.
Nr. Bekannt
Entdeckt
Bundesland Ort / Kreis Geburt Alter Rasse Amtlich
bestätigt
Herde Anm.
Größe BSE?
26 24.01.2001 Schleswig- Holstein Nordhastedt bei Heide
(Dithmarschen)
5.03.1996 59 Monate   27.01.2001 350    
27 24.01.2001 Nordrhein- Westfalen Spellen bei Voerde
(Wesel)
14.09.1998 28 Monate   27.01.2001 165 Nein  
28 25.01.2001 Mecklenburg-
Vorpommern
Groß Nemerow
(Strelitz)
22.09.1995 64 Monate   27.01.2001 236    
29 25.01.2001 Niedersachsen Apen
(Ammerland)
24.12.1996 49 Monate   27.01.2001 288    
30 26.01.2001 Brandenburg Hertefeld
(Havelland)
26.04.1996 57 Monate SB-HF 31.01.2001 450    
31 26.01.2001 Bayern Sonthofen
(Oberallgäu)
21.05.1996 56 Monate DBV 26.01.2001 34    5)
32 30.01.2001 Schleswig-
Holstein
Hohenweststedt
(Rendsburg-Eckernförde)
9.03.1996 59 Monate   1.02.2001 169    
33 31.01.2001 Baden-
Württemberg
Pfullendorf
(Sigmaringen)
29.06.1995 67 Monate   1.02.2001 103    
Einige Bundesländer teilen BSE-Verdachtsfälle nicht mehr mit. Erst nach der amtlichen Bestätigung durch das BSE-Referenzlabor in Tübingen soll nun die Öffentlichkeit informiert werden.  10)
34 1.02.2001 Sachsen-
Anhalt
Mücheln
(Merseburg-Querfurt)
3.03.1996 59 Monate   15.02.2001 952 Ja Siehe
Fall 25. 8)
35 1.02.2001 Sachsen Freital-Wurgwitz
(Dresden/Weißeritzkreis)
28.10.1995 63 Monate   7.02.2001 152    
36 1.02.2001 Nordrhein-
Westfalen
xxx
(Minden-Lübbecke)
28.01.1996 60 Monate   13.02.2001 212    
Vom 6.12.2000 bis 2.2.2001 (59 Tage) wurden 30 BSE-Fälle entdeckt. Bei linearem Modell: 365 x 30 / 59 = 186 BSE-Fälle/Jahr. Bei 185.361 erfolgten BSE-Tests ergibt sich derzeit 1 entdeckter BSE-Fall auf rund 6.200 Tests. Hochgerechnet auf den gesamten Rinderbestand heißt das: Möglicherweise gibt es rund 2.400 BSE-Rinder in Deutschland.
37 9.02.2001 Bayern Neustadt an der Aisch
(Mittelfranken)
1.06.1994 81 Monate   21.02.2001 20    11)
38 14.02.2001 Bayern Landsberg am Lech
(Oberbayern)
23.05.1996 57 Monate   21.02.2001 190    11)
39 15.02.2001 Bayern Weilheim-Schongau
(Oberbayern)
5.01.1994 85 Monate FV 21.02.2001 53    
40 16.02.2001 Bayern Weilheim-Schongau
(Oberbayern)
14.06.1996 56 Monate DBV 19.02.2001 77    11)
41 16.02.2001 Bayern Landsberg am Lech
(Oberbayern)
5.03.1996 59 Monate FV 19.02.2001 93    11)
42 21.02.2001 Bayern Weilheim-Schongau
(Oberbayern)
14.09.1996 53 Monate   23.02.2001 43    
43 22.02.2001 Niedersachsen xxx
(Bentheim)
27.12.1995 62 Monate   23.02.2001 95    
44 22.02.2001 Bayern Landsberg am Lech
(Oberbayern)
23.06.1996 56 Monate   23.02.2001 83    
45 22.02.2001 Bayern Landshut
(Niederbayern)
10.11.1995 63 Monate   23.02.2001 110    
46 23.02.2001 Bayern xxx
(Schwaben)
9.03.1995 72 Monate   27.02.2001 47    
47 23.02.2001 Bayern xxx
(Mittelfranken)
30.12.1995 62 Monate   28.02.2001 60    
48 27.02.2001 Bayern xxx
(Oberpfalz)
19.06.1996 56 Monate   1.03.2001 96    
49 27.02.2001 Bayern xxx
(Oberbayern)
5.08.1996 55 Monate   1.03.2001 8    
50 27.02.2001 Bayern xxx
(Schwaben)
6.09.1996 54 Monate   1.03.2001 41    
10) Leider wird nun auch häufig nicht mehr der Ort mitgeteilt, weshalb nur ein "xxx" dasteht.
11) Das Tier wurde wegen "nervöser Störungen" geschlachtet.
12) Es soll nur die Kohorte getötet werden, nicht die ganze Herde. Am 15.3.2001 wurde doch die gesamte Herde getötet.
13) Die auf dem nach ökologischen Richtlinien arbeitenden Bauernhof verendete Kuh stammt aus Osnabrück (Zukauf).
14) Das Tier ist verendet.






BSE-Rinder in Deutschland  (3)
Stand: 2. Juni 2002
Quellen: InfoRadio Berlin + Agenturmeldungen im Internet.
Nr. Bekannt
Entdeckt
Bundesland Ort / Kreis Geburt Alter Rasse Amtlich
bestätigt
Herde Anm.
Größe BSE?
51 27.02.2001 Rheinland-
Pfalz
Kleinlangenfeld b. Stadt-
kyll (Bitburg-Prüm)
26.03.1996 59 Monate   7.03.2001 143    12)
52 5.03.2001 Bayern xxx
(Oberbayern)
17.10.1996 53 Monate FV 7.03.2001 30    
53 11.03.2001 Bayern xxx
(Schwaben)
9.05.1996 58 Monate   13.03.2001 66    
54 17.03.2001 Saarland Rehlingen-Oberesch
(Saarlouis)
28.10.1995 65 Monate   19.03.2001 188    13)
55 21.03.2001 Niedersachsen xxx
(Lüneburg)
11.01.1996 62 Monate   21.03.2001 390    
56 28.03.2001 Bayern xxx
(Oberpfalz)
6.09.1996 54 Monate   28.03.2001 13    14)
57 29.03.2001 Niedersachsen xxx
(Weser-Ems)
22.07.1995 68 Monate   29.03.2001 201    
58 17.4.2001 Rheinland-
Pfalz
xxx
(???)
20.05.1995 71 Monate   11.04.2001 139    15)
59 17.4.2001 Niedersachsen xxx
(Hannover)
1.04.1996 60 Monate   18.04.2001 17    
60 17.4.2001 Schleswig-
Holstein
xxx
(???)
20.03.1996 61 Monate   19.04.2001 194    
61 17.4.2001 Hessen Knüllwald-Schellbach
(Kassel)
16.06.1995 69 Monate   20.04.2001 123    
62 10.5.2001 Bayern xxx
(Schwaben)
30.05.1996 59 Monate   24.04.2001 9    
63 10.5.2001 Sachsen xxx
(Chemnitz)
12.03.1995 74 Monate   3.05.2001 544    
64 10.5.2001 Bayern xxx
(Oberbayern)
9.08.1996 57 Monate   7.05.2001 43    
65 10.5.2001 Baden-
Württemberg
xxx
(Freiburg)
2.08.1996 57 Monate   7.05.2001 17    
66 10.5.2001 Niedersachsen xxx
(Lüneburg)
5.10.1994 79 Monate   9.05.2001 360    
67 10.5.2001 Bayern xxx
(Oberbayern)
18.11.1996 54 Monate   9.05.2001 48    
68 10.5.2001 Bayern xxx
(Niederbayern)
31.03.1996 61 Monate   9.05.2001 38    
69 10.5.2001 Bayern xxx
(Oberbayern)
9.09.1996 56 Monate   9.05.2001 129    
70 10.5.2001 Bayern xxx
(Oberbayern)
7.01.1995 76 Monate   9.05.2001 94    
71 19.5.2001 Niedersachsen xxx
(Weser-Ems)
7.09.1994 80 Monate   15.05.2001 208    
72 23.5.2001 Bayern xxx
(Niederbayern)
4.09.1995 69 Monate   23.05.2001 91    
73 23.5.2001 Sachsen-
Anhalt
xxx
(Magdeburg)
26.11.1995 66 Monate   23.05.2001 169    16)
74 23.5.2001 Bayern xxx
(Mittelfranken)
18.06.1996 59 Monate   23.05.2001 252    
75 23.5.2001 Bayern xxx
(Oberbayern)
21.07.1995 70 Monate   23.05.2001 119    
76 24.5.2001 Schleswig-
Holstein
xxx
(Nordfriesland)
10.09.1997 44 Monate   23.05.2001 320    16)
77 25.5.2001 Bayern xxx
(Schwaben)
8.01.1995 76 Monate   23.05.2001 111    
78 25.5.2001 Bayern xxx
(Schwaben)
24.05.1996 60 Monate   25.05.2001 151    
79 30.5.2001 Bayern xxx
(Oberpfalz)
14.10.1995 67 Monate   29.05.2001 63    
80 30.5.2001 Niedersachsen xxx
(Lüneburg)
16.09.1996 56 Monate   29.05.2001 215    
15) Es soll nur die Kohorte getötet werden, nicht die ganze Herde.
16) Das Rind zeigte bereits BSE-Symptome (klinischer BSE-Fall).




BSE-Rinder in Deutschland  (4)
Stand: 13. Oktober 2002
Quellen: Bundesverbraucherministerium + Agenturmeldungen im Internet.
Nr. Bekannt
Entdeckt
Bundesland Ort / Kreis Geburt Alter Rasse Amtlich
bestätigt
Herde Anm.
Größe BSE?
81   Niedersachsen xxx
(Weser-Ems)
5.11.1992 103 Monate   29.05.2001 153    
82   Sachsen-
Anhalt
xxx
(Magdeburg)
23.09.1994 80 Monate   7.06.2001 121    
83   Bayern xxx
(Schwaben)
20.07.1996 58 Monate   7.06.2001 52    
84   Schleswig-
Holstein
xxx
(???)
8.12.1995 66 Monate   11.06.2001 110    
Offensichtlich verweigert Schleswig-Holstein jetzt auch die Angabe des Landkreises.
85   Bayern xxx
(Oberfranken)
13.07.1995 71 Monate   12.06.2001 72    
86   Bayern xxx
(Oberpfalz)
25.09.1996 57 Monate   19.06.2001 76    
87   Bayern xxx
(Schwaben)
23.06.1995 72 Monate   19.06.2001 68    
88   Bayern xxx
(Schwaben)
10.07.1991 119 Monate   19.06.2001 76    
89   Schleswig-
Holstein
xxx
(???)
30.09.1996 57 Monate   21.06.2001 282    
90   Rheinland-
Pfalz
xxx
(Trier)
14.03.1996 63 Monate   22.06.2001 161    
91   Bayern xxx
(Oberpfalz)
29.03.1996 63 Monate   22.06.2001 99    
92   Baden-
Württemberg
xxx
(Karlsruhe)
15.02.1994 88 Monate   22.06.2001 37    
93   Bayern xxx
(Oberfranken)
21.08.1996 58 Monate   29.06.2001 37    
94   Hessen xxx
(Darmstadt)
18.04.1996 62 Monate   4.07.2001 50    
95   Niedersachsen xxx
(Weser-Ems)
12.04.1996 63 Monate   6.07.2001 155    
96   Schleswig-
Holstein
xxx
(???)
18.01.1996 66 Monate   20.07.2001 189    
97   Bayern xxx
(Oberbayern)
20.05.1996 62 Monate   20.07.2001 70    
98   Bayern xxx
(Schwaben)
6.04.1996 64 Monate   25.07.2001 56    
99   Baden-
Württemberg
xxx
(Stuttgart)
6.04.1995 76 Monate   25.07.2001 36    
100   Brandenburg xxx
(???)
8.03.1996 65 Monate   3.08.2001 168    
101   Schleswig-
Holstein
xxx
(???)
2.03.1996 65 Monate   8.08.2001 107    
102   Baden-
Württemberg
xxx
(Tübingen)
25.06.1996 61 Monate   8.08.2001 51    
103   Bayern xxx
(???)
5.10.1995 70 Monate   8.08.2001 182    
104   Sachsen xxx
(???)
5.02.1996 66 Monate   10.08.2001 1227    
105   Rheinland-
Pfalz
xxx
(???)
14.09.1995 71 Monate   14.08.2001 133    
106   Bayern xxx
(Schwaben)
4.04.1996 65 Monate   22.08.2001 27   Der 100. originäre
BSE-Fall!   17)
107   Bayern xxx
(Schwaben)
25.05.1996 63 Monate   22.08.2001 47    
108   Niedersachsen xxx
(Weser-Ems)
26.11.1995 70 Monate   6.09.2001 154    
109   Bayern xxx
(Oberbayern)
29.03.1996 65 Monate   10.09.2001 140    
110   Bayern xxx
(Oberbayern)
18.07.1996 62 Monate   13.09.2001 16    
17) Nach offizieller Zählung, die die Altfälle (Nr. 1–6) von vor 2000 nicht mitzählt.
18)
Siehe Seite 1.



BSE-Rinder in Deutschland  (5)
Stand: 3. Februar 2003
Quellen: Bundesverbraucherministerium + Agenturmeldungen im Internet.
Nr. Bekannt
Entdeckt
Bundesland Ort / Kreis Geburt Alter Rasse Amtlich
bestätigt
Herde Anm.
Größe BSE?
111   Niedersachsen xxx
(Lüneburg)
2.09.1995 72 Monate   14.09.2001 417    
112   Bayern xxx
(Oberpfalz)
23.04.1996 65 Monate   17.09.2001 75    
113   Baden-
Württemberg
xxx
(Stuttgart)
4.03.1996 66 Monate   17.09.2001 20    
114   Thüringen xxx
(???)
6.03.1997 54 Monate   18.09.2001 445    
115   Bayern xxx
(Schwaben)
24.11.1995 70 Monate   19.09.2001 140    
116   Bayern xxx
(Oberbayern)
1.11.1995 71 Monate   27.09.2001 101    
117   Bayern xxx
(Oberbayern)
6.09.1996 61 Monate   27.09.2001 78    
118   Bayern xxx
(Oberpfalz)
11.05.1996 65 Monate   5.10.2001 65    
119   Bayern xxx
(Niederbayern)
1.07.1997 51 Monate   5.10.2001 121    
120   Sachsen xxx
(Chemnitz)
17.11.1995 71 Monate   10.10.2001 835    
121   Bayern xxx
(Oberpfalz)
17.01.1996 69 Monate   10.10.2001 81    
122   Thüringen xxx
(???)
11.01.1996 69 Monate   16.10.2001 1266    
123   Bayern xxx
(Oberbayern)
14.11.1995 71 Monate   16.10.2001 48    
124   Bayern xxx
(Oberbayern)
6.11.1995 71 Monate   16.10.2001 67    
125 17.10.2001 Baden-
Württemberg
Reutlingen
(Tübingen)
7.05.1996 65 Monate   17.10.2001 227    19)
126   Niedersachsen xxx
(Weser-Ems)
28.05.1996 65 Monate   22.10.2001 87    
127   Bayern xxx
(Oberpfalz)
21.11.1995 71 Monate   31.10.2001 87    
128   Schleswig-
Holstein
xxx
(???)
29.08.1990 134 Monate   13.11.2001 572    
129   Hessen xxx
(Kassel)
25.12.1995 71 Monate   15.11.2001 117    
130   Bayern xxx
(Schwaben)
10.05.1997 54 Monate   15.11.2001 42    
131   Baden-
Württemberg
xxx
(Tübingen)
28.04.1996 67 Monate   30.11.2001 55    
132   Niedersachsen xxx
(Hannover)
22.11.1995 73 Monate   14.12.2001 27    
133   Bayern xxx
(Oberpfalz)
26.02.1996 70 Monate   14.12.2001 14    
134   Baden-
Württemberg
xxx
(Tübingen)
8.03.1997 57 Monate   17.12.2001 20    
135   Niedersachsen xxx
(Braunschweig)
22.12.1995 72 Monate   21.12.2001 49    
136   Bayern xxx
(Schwaben)
12.04.1994 92 Monate   27.12.2001 121    
137 30.11.2001 Brandenburg xxx
(Uckermark)
1.03.1996 70 Monate   28.12.2001 251    20)
138   Schleswig-
Holstein
xxx
(???)
28.09.1995 75 Monate   31.12.2001 340    
139   Niedersachsen xxx
(Lüneburg)
7.11.1995 74 Monate   3.01.2002 217    
140   Baden-
Württemberg
xxx
(Tübingen)
16.06.1996 67 Monate   3.01.2002 96    
19) Es soll nur die Kohorte (direkte Vor- und Nachfahren und die Altersgenossen) getötet werden, nicht die ganze Herde.
20) Das Rind stammte aus Mecklenburg-Vorpommern.





BSE-Rinder in Deutschland  (6)
Stand: 3. April 2003
Quellen: Bundesverbraucherministerium + Agenturmeldungen im Internet.
Nr. Bekannt
Entdeckt
Bundesland Ort / Kreis Geburt Alter Rasse Amtlich
bestätigt
Herde Anm.
Größe BSE?
141 7.01.2002 Schleswig-
Holstein
xxx
(???)
4.08.1995 77 Monate SB-HF 7.01.2002 296    22)
142   Niedersachsen xxx
(Weser-Ems)
23.06.1996 66 Monate   7.01.2002 257    
143   Sachsen xxx
(Dresden)
9.04.1997 57 Monate   9.01.2002 2946    19)
144   Rheinland-
Pfalz
xxx
(Koblenz)
1.04.1996 69 Monate   9.01.2002 157    
145   Schleswig-
Holstein
xxx
(???)
23.11.1995 74 Monate   14.01.2002 231    
146   Schleswig-
Holstein
xxx
(???)
2.08.1995 77 Monate   14.01.2002 73    
Die Infos des Verbraucherministeriums werden immer nachlässiger. Wurde schon längere Zeit – auf „Wunsch“ der Bundesländer – nicht mehr der Ort angegeben, entfällt jetzt auch noch immer häufiger die Angabe des Landkreises. Sollen denn mündige Verbraucher keine Rückschlüsse mehr ziehen können? Das ist nicht sehr vertrauensbildend!
147   Rheinland-
Pfalz
xxx
(???)
23.05.1996 68 Monate   17.01.2002 220    
148   Niedersachsen xxx
(Weser-Ems)
30.01.1995 84 Monate   18.01.2002 188    
149 2.01.2002 Brandenburg Großwoltersdorf
(Oberhavel)
15.06.1995 79 Monate   19.01.2002 878    21)
150   Bayern xxx
(???)
9.12.1996 61 Monate   21.01.2002 66    
21) Die Geburtskohorte bestand aus 80 Tieren, die alle BSE-negativ waren.
22) Die Geburtskohorte beträgt 17 Tiere.

[ Ergänzungen mitteilen ]

[ Fortsetzung der BSE-Fälle im 2. Teil. ]

Rinder-Rassen  (Verwendete Abkürzungen)
DBV Deutsches Braunvieh FV Fleckvieh
RB Rot-Bunte BV Braunvieh
SB-HF Schwarz-Bunte Holstein-Frisian    
SBV Original Schweizer Braunvieh    
       
       


Weitere Services zu den Themen „BSE“ sowie „Gift im Essen“ von khd
Hier gibt es keine gekauften Links!

  Zum Teil 2


© 1999-2008  – Universitätsrat a. D. Karl-Heinz Dittberner (khd) – Berlin   —   Last Update: 26.06.2011 23.49 Uhr